Zahnarzt Matthias Moldan M.Sc.
 
    
    Matthias Moldan M.Sc.
Zahnarzt & Zahntechniker, Master of Science – Prothetik (M.Sc.)
Berufliche Interessen:
Nachhaltige zahnmedizinische und zahntechnische Konzepte
Privat:
verheiratet, eine Tochter, ein Sohn
Ausbildung / Studium
| 2004 - 2007 | Zahntechnische Ausbildung, München | 
| Juli 2007 | Gesellenbrief Zahntechnik | 
| April 2008 - 2013 | Studium der Zahnmedizin, Universität Ulm. Examensnote: 1 | 
| 2015 - September 2019 | Studium: Master of Science – Prothetik, Universität Greifswald | 
| 2018 | Kursserie Implantologie bei der DGZI erfolgreich abgeschlossen | 
| 2019 | Kursserie Implantologie bei der DGZI erfolgreich abgeschlossen | 
Berufliche Erfahrungen
| September 2004 - Juli 2007 | Labor SRZ Studio für restaurative Zahntechnik München | 
| März 2007 | Teilnahme am nationalen VDZI Zahntechnik Gysi-Preis 5. Platz: Ausstellung meiner Arbeit auf der Dental Messe IDS (Köln) | 
| September - März 2007 | Zahnarztpraxis Frank W. Kirstein Zahntechnik und Assistenz | 
| 2009 - 2013 | Wissenschaftliche Hilfskraft Universitätsklinikum Ulm | 
| März 2013 | Vortrag: Dynamic loading of primary stable implants in an innovative chewing-simulator IADR/AADR General Session in Seatttle, Washington | 
| November 2013 | Posterausstellung Deutscher Zahnärztetag | 
| 2014 - 2017 | Assistenzzahnarzt Klinik für Zahnärztliche Prothetik Universitätsklinikum Ulm | 
| September 2014 | Heraeus-Kulzer-Studenten-Förderpreis 1.Platz Vortrag DGR²Z: Gesamtsanierung mit ästhetischer Planung: Eine konservierende und prothetische Therapie im Rahmen der studentischen Ausbildung DGZ-Jahrestagung, Hamburg | 
| März 2016 | Vortrag: Biomolecular analysis of markers for inflammation in peri-implant crevicular fluid AADR/CADR, Los Angeles, Kalifornien | 
| Januar - September 2017 | Zahnarztpraxis Dr. Voigt – Zahnärzte im Fasanenpark Parkstraße 29, 82008 Unterhaching | 
| Oktober 2017 - März 2019 | Dentodoc – Dr. Claudia Michl M.Sc. Carl-Jordan-Str. 9 83059 Kolbermoor | 
Fortbildungen
| April 2007 | Fortbildungskurs der SZI Aufstellen einer Totalprothese nach biogenem Vorbild | 
| 30.11. - 2.12.2007 | Die direkte Frontzahn- Kompositrestauration Vortrag & praktischer Arbeitskurs Referent: Dr. Lorenzo Vanini | 
| 18. / 19.01.2008 | Einführung in die manuelle Funktions- bzw. Strukturanalyse (MSA I) Referent: Prof. Dr. Axel Bumann | 
| 14.02-17.02.2008 | Manuelle Strukturanalyse als essentieller Bestandteil der zahnärztlichen Behandlungsplanung (MSA II) Referent: Prof. Dr. Axel Bumann | 
| 07. / 08.03.2008 | Erfolgreich mit Totalprothese Referent: Prof. Dr. Gutowski | 
| 25. / 26.10. 2011 | Rotierende-maschinelle Wurzelkanalaufbereitung mit dem Mtwo-System und thermoplastische Wurzelkanalfüllung
              mit Guttamaster Referent: Dr. F. Blickle | 
| 30.01. 2013 | ITI Study Club Die Allogene Knochentransplantation in der oralen Implantologie Referent: Dr. Dr. Andreas Dorow | 
| 20.-23.03. 2013 | IADR/AADR/CADR General Session & Exhibition, Seattle, Washington | 
| 09.-10.05. 2014 | Computergestützte Implantologie Referenten: Dr. Schnutenhaus, Dr.-Ing Danzberg | 
| 11.-13.06. 2015 | 64. Jahrestagung DG Pro | 
| 16.-19.03. 2016 | AADR/CADR Annual Meeting & Exhibition Los Angeles, Kalifornien | 
| 2018 | DGZI Curriculum Implantologie | 
| 13.07. 2018 | Platelet rich fibrin – Ein modernes, biologisches Konzept in der Implantatchirurgie Referent: Dr. Peter Randelzhofer | 
| 26.–27.11. 2021 | Individual Coaching in Practical Implantology | 
Publikationen
- 
          Accuracy of intraoral and extraoral digital data acquisition for dental restorations
 Rudolph H, Salmen H, Moldan M, Kuhn K, Sichwardt V, Wöstmann B, Luthard RG
 J Appl Oral Sci. 2016;24(1):85-94
Conferencepapers
- 
          Simulation and Testing of Oral Implants with an Innovative Chewing-Simulator
 S.C. RUPF, H. RUDOLPH, M. MOLDAN, T. BOECKERS, H.J. WILKE, R.G. LUTHARDT
- 
          Dynamic loading of primary stable implants in an innovative chewing-simulator
 M.C. MOLDAN, H. RUDOLPH, S. QUAAS, S.C. RUPF, T. BOECKERS, H. WILKE, R.G. LUTHARDT
 Conference: IADR/AADR/CADR General Session and Exhibition 2013
